Kondensatormaterialien

Maximale Leistung - kleinste Fläche

Tantal und Niob Kondensatorpulver

Der Trend zur Miniaturisierung in der Elektronikindustrie setzt sich unvermindert fort: Es wird erwartet, dass immer kleinere Geräte ein ständig steigendes Leistungsniveau mit immer mehr Funktionen bieten. Infolgedessen müssen die in diesen Geräten verwendeten Kondensatoren in kleineren Räumen eine höhere Leistung erzielen. Tantalkondensatoren eignen sich besonders gut für diese Aufgabe: Anoden aus gepresstem, gesintertem Tantalpulver sorgen für einen extrem hohen Volumenwirkungsgrad.

TANIOBIS bietet Tantalpulver in einer Vielzahl von Korngrößen an, das für alle Kapazitätsbereiche der derzeit gefragten Tantalkondensatoren geeignet ist. Wir können für jede Aufgabe und jeden technologischen Kontext die richtige Lösung bieten.

Die chemischen Eigenschaften von Niobmonoxid machen es auch zu einem geeigneten Material für Kondensatoren: Es ist ein keramisches Material, das aufgrund einer höheren Oxidationsstabilität eine geringere Entzündigung aufweist als Tantal. Aus diesem Grund haben Niobmonoxidkondensatoren eine ausgezeichnete Langzeitstabilität und eignen sich perfekt für tragbare Anwendungen.

Hochspannungsbeständige Kondensatorpulver für maximale Zuverlässigkeit

Unsere hochspannungsbeständigen Kondensatorpulver spielen eine wichtige Rolle in Bereichen, in denen Sicherheit und niedrige Abbauraten von großer Bedeutung sind. Der Fokus liegt sowohl auf der Erhöhung der Energiedichte als auch auf dem sicheren und fehlerfreien Betrieb auf lange Sicht. Unsere Pulver eignen sich hervorragend für Anwendungen in der Fahrzeugelektronik, wie Airbagsysteme, GPS- und ABS-Systeme, Zünd- und Motorsteuerungsmodule sowie Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungstechnik.

Ausgezeichnete Zuverlässigkeit

Tantalkondensatoren werden auch in medizinischen Anwendungen verwendet - wie in Hörsystemen oder implantierbarer medizinischer Elektronik - und überall dort, wo maximale Leistung auf kleinstem Raum erforderlich ist, z. B. in implantierbaren Defibrillatoren oder Herzschrittmachern.