Anliegerinformation Werk Goslar

Werk Gosslar

Sicherheit geht vor: Der Metallurgiepark Oker ist seit vielen Jahren frei von wesentlichen Betriebsstörungen. Sollte es trotz aller Sicherheitsmaßnahmen dennoch zu einem Störfall in den Anlagen kommen, so ist neben größeren Bränden und Explosionen die Freisetzung gefährlicher Stoffe prinzipiell möglich.

Risiken lassen sich wesentlich reduzieren, wenn die möglichen Gefahren bekannt sind und die Quellen oder Ursachen systematisch abgebaut werden. Diesen Weg verfolgt der Metallurgiepark Oker kontinuierlich. In Zusammenarbeit mit externen Notfall- und Rettungsdiensten, haben wir in Abstimmung mit den zuständigen Behörden, geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung und zur größtmöglichen Begrenzung der Auswirkungen von eventuellen Störfällen getroffen.

In unserer Informationsbroschüre "Ihr Nachbar – der Metallurgiepark Oker" (download hier) erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Sicherheitshinweise und Verhaltensregeln im Gefahrenfall.

Bitte lesen Sie die Informations-Broschüre sorgfältig durch und bewahren Sie insbesondere das "Notfallblatt" (download hier) mit den Verhaltensregeln für den Störfall stets griffbereit auf.

Die Anlagen im Metallurgiepark Oker unterliegen regelmäßigen Prüfungen, Wartungen und Instandsetzungsmaßnahmen, die den störungsfreien, sicheren Betrieb gewährleisten. Zudem stimmen sich die Unternehmen vor Ort regelmäßig mit der zuständigen Behörde ab.

Diese kontrolliert in festgelegten Abständen die Betriebsbereiche bei Vor-Ort-Besichtigungen. Die Ergebnisse lassen sich beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig anfordern.

Die letztmalige Vor-Ort-Besichtigung war:

TANIOBIS GmbH
31. Mai 2022